Über uns

Gründungsjahr:

1894

Mitglieder: 

68 (38 aktiv / 26 passiv)

 Jungschützenkurs: 

Ja (aktuell 25 Teilnehmer)

 Training: 

Mittwoch 18:30-19:30 (genaue Daten siehe Terminkalender)

 Jahresmeisterschaft: 

bestehen aus 9 verschieden stichen darunter zählen:

Grauholzschiessen, OP, Feldschiessen, Bärenschiessen, 

Vereinsstich, Sektion, Freundschaftsschiessen, Gabenstich, Einzelwettschiessen

Gruppenwettkämpfe:

OAMM (Bäri 1 schiesst in der 1. Liga – Bäri2 schiesst in der 3. Liga)

Amtscup

Eigene Schiessanlässe:

Seit 32. Jahren richten wir jährlich das Bärenschiessen aus. Dies findet jeweils am 1. Wochenende im September statt.

Mehr Details sowie der Schiessplan unter «Bärenschiessen»
OP-Schiessen (4x im Jahr)

Herbstschiessen 

Schlussschiessen (interner Anlass, bei welchem auch nichtschützen teilnehmen dürfen)

Feldschiessen (alle 4 Jahre) 

Freundschaftsschiessen mit FS Mattstetten (alle 2 Jahre)
Freundschaftsschiessen mit SP Grauholz (alles 2 Jahre)

 Auswärtige Feste: 

Kantonalen Schützenfeste

Landesteil Schützenfeste

Eidg. Schützenfesten

Schlossbeindeckelischiessen Mühleberg

Wolftüürlischiessen Mühledorf

Freundschaftsschiessen mit FS Mattstetten (alle 2 Jahre)

Freundschaftsschiessen mit SP Grauholz (alles 2 Jahre)

 Schützenmeister: 

13

Jungschützenleiter:

 Altersdurchschnitt: 

48 Jahre 

Präsident

Matthias Hanhart
Tel: +41 76 349 20 54
E-Mail: [email protected]

Vizepräsident

Jörg Heusser

Kassier

Roland Hanhart

1. Schützenmeister

Jörg Heusser

2. Schützenmeister

Lukas Kammermann

Jungschützenleiter

Andreas Hanhart

Schiesssekretär

Matthias Hanhart

Sekretär

Matthias Hanhart 

Munition

Alfred Anderegg

Anlässe/Feste

 

Roland Hanhart